Ergebnisse

Pools, kristallklares Wasser und eine vielfältige Küsten- und Berglandschaft – Camping in Kroatien

  • Strandurlaub, Chillen, Schnorcheln, Windsurfen oder Ballsport
  • Moderne Campingplätze mit Terrassenrestaurants und Luxus-Mobilheimen
  • Weltkulturerbe-Städte wie Dubrovnik entdecken

Wollt ihr einen Campingurlaub buchen, bei dem Badefreuden in Pool und Meer, Gastfreundschaft, mediterrane Küche und jede Menge Familienspaß ganz großgeschrieben werden? Dann heißt es willkommen auf Campingplätzen in Kroatien. Nicht nur die Kids freuen sich auf Fußball- und Basketballplätze, auf Poolanlagen mit Kinderbecken oder Piratenschiff, auf eine bunte, oft auch deutschsprachige Animation für alle Altersgruppen. Auf Luxus-Campingplätzen in Kroatien könnt ihr moderne Mobilheime und Lodges mieten – teils sogar mit eigenem Whirlpool!

Vielseitiger Familienurlaub beim Camping in Kroatien

Ob alte Griechen, Römer, Venezianer, Habsburger und natürlich Kroaten – sie alle prägten und prägen die kroatische Adriaküste, errichteten beeindruckende Bauwerke und beeinflussten die vielfältige Küche und Lebensart. Heute kommen zahlreiche Urlauber, Familien, Badegäste und Wassersportler aus ganz Europa nach Kroatien. Die Küste mit ihren fast 1.800 Kilometern Länge bietet zahllose Badebuchten mit Stränden. Häufig liegen hier viele der beliebten Campingparks, zum Beispiel an der Küste von Istrien, rund um Rovinj, Umag und Pula oder 3-4 Autostunden weiter südlich, in Dalmatien. Ausflüge ins Hinterland runden den Urlaub ab, zum Beispiel zu den Plitvicer Seen, im bergigen Velebit- oder im Brijuni-Nationalpark.

Meist sind die Strände kiesig, teils gibt es auch Badeplateaus, vereinzelt Sandstrände

Die vielen Kiesstrände haben den Vorteil, dass kein Sand aufgewirbelt wird. Entsprechend gut ist die Sicht, wenn ihr mit Schnorchel und Taucherbrille auf Entdeckungstour geht. Es empfiehlt sich, Badeschuhe mitzunehmen. Dann pieksen die Steine oder vielleicht ein Seeigel nicht. Tauchbasen, Windsurf- und Segelschulen sowie Bootsanleger findet ihr ebenfalls auf oder in der Nähe der meisten kroatischen Campingplätze. Wer sich auf einer Insel entspannen möchte, dem seien die Campingplätze der Kvarner Bucht empfohlen. Auf Krk, Cres, Lošinj, Pag und hunderten weiteren Eilanden kommen nochmals 6.000 Kilometer Küstenlinie dazu!

Die Anreise mit dem Auto ist nicht so lang wie die Traumküste

Es geht zum Beispiel über die österreichische Tauernautobahn und ein kleines Stückchen durch Slowenien – schon seid ihr da. Von München nach Istrien könnt ihr zum Beispiel mit rund 7 Stunden rechnen. Die Autobahngebühren in Kroatien liegen 2019 bei rund 60 Kuna (8 Euro) pro 100 Kilometer. Zudem plant bitte die Gebühren für die Alpentunnel und Vignetten ein. In Slowenien kostet die Monatsvignette derzeit circa 30 Euro. In Österreich zahlt ihr zum Beispiel für 10 Tage rund 10 Euro, für zwei Monate etwa 27 Euro.

Das spart ihr aber durch die etwas günstigeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den meisten anderen Mittelmeerländern wieder ein. Also – auf an die türkisblaue Adria. Hier findet ihr euren Lieblingsplatz für euren Campingtraum in Kroatien!


Gefundene Campingplätze: 47

Camping Valkanela
blog-img
• neue große Poolanlage
• wunderschöne Aussicht auf die Adriabucht
• mehrere Stein-, Kiesel- und Sandstrände
FKK Naturist Park Koversada
blog-img
• FKK-Naturparadies an der Adria
• Sport- und Spielplätze, Animation
• Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge
Lanterna Premium Camping Resort
blog-img
• Familiencampingplatz
• großer Aqua-Park
• feiner Kiesel- und Sandstrand
Polari
blog-img
• liegt in einer schönen Bucht
• Textil- und ein separater FKK-Bereich
• große Poolanlage
Camping Porto Sole
blog-img
• Campingplatz mit familiärer Atmosphäre
• Poolbereich mit Blick auf die Bucht
• viele interessante Ausflugsziele
Camping Vestar
blog-img
• große Auswahl luxuriöser Mobilheime
• liegt in einer kleinen Bucht
• besitzt einen eigenen Hundestrand
Camping Amarin
blog-img
• großartiges Freizeitangebot
• 6 Restaurants
• Wahl zwischen Sand- und Kieselstränden
Baška Beach Camping Resort
blog-img
• der schönsten Strandabschnitte Kroatiens
• separater FKK-Strand
• Haustiere sind ebenfalls erlaubt
Krk Premium Camping Resort
blog-img
• Luxus-Campingplatz
• eigenes Spa-Zentrum
• Panoramblick auf die Adria
Orsera Camping Resort
blog-img
• liegt direkt am türkisblauen Meer
• in der Nähe von Porec und Rovinj
• sehr schöne Mietunterkünfte
Ježevac Premium Camping Resort
blog-img
• Unterkünfte direkt am Strand
• nicht weit von KRK entfernt
• spezieller Familienstrand
Bunculuka Camping Resort
blog-img
• FKK Campingplatz
• sehr schöne Stellplätze und Mobilheime
• extra Hundestrand

Zur einwandfreien Funktion und Analyse von Websitezugriffen verwendet diese Webseite Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung